Fußball ….

Wie viele andere Menschen schaue auch ich mir sehr gerne Fußballspiele an.

In meiner Jugend habe ich lange im Verein gespielt.

Deshalb bewundere ich umso mehr die unglaubliche Geschwindigkeit und die Präzision bei den heutigen Ballstafetten.

Ich war immer Linksverteidiger. Damit war meine Aufgabe auch beschrieben. Ich war nicht zum Tore schießen auf dem Platz. Es war die Außenbahn, die meine Lauflinie darstellte. Gezielte Flanken und Pässe zu denjenigen Mannschaftskollegen deren Rolle darin bestand den Ball in das gegnerische Tor zu schieben, das war meine Aufgabe.

Wie heute bei der EM auch. Es ist bezeichnet wie diese oft nicht einfachen Individualisten in wirklich guten Mannschaften nicht durch ein „Alpha Tier“ auf dem Platz in einer Ordnung gehalten werden. Eine hervorragende Mannschaft funktioniert reibungslos, weil jedem auf dem Platz seine Aufgabe und seine individuelle Rolle im Team klar ist. Es ist diese Aufgabe und die damit verbundene übertragene individuelle Verantwortlichkeit und eine erfolgreich umgesetzte Autonomie, die ein Spiel dynamisch und eben oftmals auch erfolgreich machen.

Da stelle ich mir die Frage, wie die Wirklichkeit in unseren Betrieben aussieht?

Wissen wir alle um die Bedeutsamkeit der jeweiligen Rollen für die Schnelligkeit, Dynamik, Agilität und damit den Erfolg? Wertschätzen wir diese Rollen? Akzeptieren wir, dass strikte Hierarchien immer weniger in der Lage sind, auf die rasend schnellen Umgebungsveränderungen so zu reagieren wie es notwendig wäre?

Sind wir mit den heutigen Organisationsstrukturen gut aufgestellt? Haben die Spieler Spaß, kommen die Pässe an oder quälen wir uns? Spielen wir mit blindem Verstehen und auch gegenseitigem Vertrauen oder mit einem System das nur noch durch einen viel zu hohen Kontrollaufwand bestehen kann und wo individuelle Kreativität, Experimentierfreude und Spritzigkeit dauerhaft auf der Strecke bleiben?

So und jetzt schaue ich mir die Spanier an ;-)))

 

2016-06-21_21-41-58.png

Fußball ….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s