Überspitzt formulierter politischer Treibstoff! Es gibt auch eine Politik abseits der Flüchtlingsfrage…

Wie ich es hasse, dass es den Populisten so leicht gemacht wird, sich mit nur einem einzigen Thema (Flüchtlinge) als Politiker „aufzuführen“. Für die wirklich bedeutsamen Herausforderungen unserer Zukunft haben sie keine einzige vernünftige Antwort parat (siehe das gruselige ZDF Sommerinterview mit AfD Gauland). Wir müssen diese Herrschaften in ihrer Ahnungslosigkeit doch stellen! Es gibt genügend herausfordernde Aufgaben für eine verantwortungsbewusste Politik. Die nachfolgend aufgeführten Punkte sind  (nach einer erbitterten Diskussion) vielleicht etwas emotional und zugespitzt dargestellt. Doch würde es nicht Spaß machen hierzu einen produktiven politisch ernsthaften Wettstreit zu machen? Populisten haben keine Antworten auf die Zukunftsfragen. Sie werden nur in den Sachthemen als politische Brandstifter und Scharlatane entzaubert …..

Aufgaben (Kein Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Für unseren Umgang mit älteren Menschen und den Zustand unseres Pflegesystems, müssen wir uns als wohlhabendes Land schämen. Viel zu wenige, überlastete und unterbezahlte Pflegekräfte können  ältere Menschen nur noch „bearbeiten“.  Weil sie dies wissen bekommen die Menschen Angst vor dem Alter. Altersarmut ist eine reale Gefahr. Es ist keine Wertschätzung und Ehre für eine Lebensleistung mehr da, sondern nur noch das Gefühl eine ökonomische Belastung zu sein?!
  • Jeder weiß, dass unser Rentensystem ohne gravierende Anpassungen (Beitragszahler) zusammenbrechen wird.
  • Unser Gesundheitssystem bröckelt vor sich hin und entwickelt sich, insbesondere in den ländlichen Bereichen schon heute zu einer Katastrophe.
    Gleichzeitig verschlechtert sich insgesamt die Gesundheit (Übergewicht; Rückenprobleme; die Anzahl psychischer Krankheiten explodiert)
  • In den Provinzen stirbt die Infrastruktur leise vor sich hin. Geschäfte, Gaststätten, Filialen werden geschlossen und Dienstleistungen konzentrieren sich immer stärker auf die Zentren. Örtliche Schwimmbäder, Kulturstätten u.ä kennen junge Menschen in den ländlichen  Regionen nur noch aus Erzählungen.
  • Die Straßen haben Löcher, Brücken rotten langsam vor sich hin. Baumaßnahmen ziehen sich Jahrzehnte in die Länge.
  • Bei den Sicherheitsbehörden (Polizei/ Gerichte) wurde so gespart und geschrumpft, dass das Sicherheitsgefühl der Bürger verlorengegangen ist.
  • Unsere Schulen bewahren ihren alten Museumscharakter seit Jahrzehnten. Die meisten Kinderzimmer sind moderner ausgestattet als die Schulen. Viele unserer Universitäten sind marode, alt und kaum der geeignete Startplatz für innovative Zukunftsoffensiven.
  • An der Bildung experimentieren alle herum. Ein Kulturland wie Deutschland erzeugt erschreckend viele Analphabeten. Die fehlenden Fähigkeiten bei der Rechtschreibung sind bedrückend, wenn auch nicht so alarmierend wie jene bei der Mathematik.
  • Der Schienenverkehr murkst so vor sich hin. Die Züge werden immer unpünktlicher, der Güterverkehr wird bald überhaupt keine Rolle mehr spielen.
  • Gut ausgebildete Facharbeiter fehlen an allen Ecken und Enden.
  • Die Bundeswehr ist nur bedingt einsatzfähig, gibt viel Geld aus für Technik die nicht funktioniert und Soldaten die deshalb „nicht arbeiten“ können.
  • Im Breitbandausbau und der Digitalisierung hinken wir international meilenweit hinter anderen Ländern her.
  • Wohnraum ist vielerorts kaum noch bezahlbar.
  • Die Armut nimmt unverantwortlich große Ausmaße an. Immere breitere Schichten der Bevölkerung sind real bedroht.
  • Die Luftverschmutzung ist in einigen Städten so hoch, dass sogar gesetzliche Grenzwerte überschritten werden.
  • Der Werteverfall, die Missachtung der Grundwerte unseres Landes beschleunigt sich Tag für Tag.
  • Eine schon fast schon paranoide Angst vor geflüchteten Menschen frisst die politische Seele auf und das Wegschauen bei Not und Elend wird üblich?!
  • Politik wird nur noch als Mangelverwaltung und nicht mehr mit Hoffnung oder Visionen betrieben.

Die diskussionswürdige Aufzählung erzeugt bei mir aber keine Depression sondern erfüllt mich mit großer Zuversicht. Was würde es doch Spaß machen mit kreativen und dynamischen Antworten auf diese Herausforderungen in einen politischen Wettbewerb zu gehen und damit unser Land und unsere Gesellschaft vor den populistischen Hasspredigern zu schützen.

Überspitzt formulierter politischer Treibstoff! Es gibt auch eine Politik abseits der Flüchtlingsfrage…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s