Oh bitte keine Verantwortung ….

Die Dieselaffäre nimmt einfach kein Ende. Doch nicht nur dort gibt es Diskussionen die bei mir die Fragen zu der Verantwortung von Aktionären entstehen lassen.

Ein Freund, der überzeugter Aktienbesitzer ist, reagierte entsetzt als ich ihm erläuterte, dass ich es für klug halten würde, wenn die Unternehmen viel Geld in Nachrüstungen von Diesel Pkw investieren würden. Es wäre eine Investition in die Zukunft. Hierfür müsste man dann vielleicht für einige Jahre auf eine Dividende verzichten. Sprachloses Entsetzen entsteht.
Obwohl mein Bekannter regelmäßig die Kurse seiner Aktienpakete kontrolliert, scheint sein Kontrollwunsch bei dem zu erwartenden Gewinn zu enden?!
Damit konfrontiert, betont er ehrlich entrüstet, dass er keine Schuld an möglichen Betrügereien habe. Das sei in der Verantwortung der Vorstände.
Doch wählen bzw. bestätigen die Aktionäre nicht regelmäßig die Vorstände?! Sie üben ein demokratisches Stimmrecht aus!

Nein, – Schuld an den Betrügereien haben die Aktionäre vielleicht nicht. Aber sie tragen ohne Zweifel Verantwortung!

Wenn eine Aktienfirma Geld verdient und eine Dividende ausschüttet, gibt es viel Applaus. Große und kleine Aktienbesitzer sind zufrieden.  Der Vorstand wird bestätigt. Denn das alleinige Ziel des Aktionärs ist der Gewinn.

Da Verantwortung allerdings nicht abgrenzbar ist, trägt jeder Aktionär auch dieselbe. Er trägt die Mitverantwortung für Betrügereien, für Menschenrechtsverstöße wie z.B Kinder oder Sklavenarbeit zur Herstellung billiger Produkte, für Umweltverstöße und die Zerstörung unserer globalen Lebensgrundlagen.

Aktien sind keine Sparbücher. Sie agieren auf der Basis von Risiko. Und dazu gehört es auch das auch Verluste möglich sind, wenn man etwas falsch macht! Eigentlich selbstverständlich – oder?

Doch auch hierbei ist zu beobachten wie schnell und kreativ wir sind, wenn es darum geht Verantwortung zu delegieren. Wir bestellen via Internet Millionen von Paketen zu billigsten Preisen. Die Verantwortung für, aus diesem Verhalten folgenden miesen Arbeitsbedingungen bei der Auslieferung, haben die Logistikfirmen. Unser individuelles Verhalten und die „Geiz ist geil“ Mentalität wird als dafür nicht verantwortlich empfunden?
Wir machen Urlaub in Staaten die offenkundig Menschen, – und Freiheitsrechte verletzen?
Das müssen die Politiker klären, wir müssen an die Urlaubskasse denken?
Wir kaufen Fisch ohne nachzudenken ob diese aus bedrohten Beständen kommen? Dafür verantwortlich, – der Handel, die Politik oder wer auch immer, nur nicht wir?!

Nein!

Wir tragen für all das was wir tun, oder auch eben nicht tun die Verantwortung!
Das versuchen wir in der Erziehung unseren Kindern zu vermitteln.
Nur wenn es denn einmal konkret im wirklichen Erwachsenenleben wird, dann packen wir die Verantwortung für so viele schlimme Dinge weg. Wir verstecken sie wie ein ungeliebtes Kleidungsstück und machen uns begeistert auf die Suche nach irgendwelchen Schuldigen.

In diesem Sinne wäre eine Diskussion über die wirtschaftlich, moralische, ethische und politische Verantwortung von Aktienbesitz wirklich einmal spannend?

 

 

Oh bitte keine Verantwortung ….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s