Corona kann uns helfen?

3 Affen.png

Jede Krise ist auch eine Chance.
Sie besteht darin die gemachten Fehler zu erkennen und sie nicht zu wiederholen.

Krisen sind Prüfungen. Für jeden einzelnen, für Betriebe und ganze Gesellschaften.
Sind autoritäre Regime besser aufgestellt?
Welche Gesellschaft, welches politische System ist besser gewappnet Krisen zu bewältigen?
Mir wurde bei einigen Berichterstattungen zu Beginn der Corona Krise ganz anders. Fast schon Bewunderung schwang in verschiedenen Kommentaren mit, als von den massiven Maßnahmen in China gesprochen wurde.
Ganze Regionen rigoros abzusperren, – wow! Das hätte bei uns nie funktioniert?!
Dabei wird einfach schnell vergessen das die frühzeitigen Warnungen eines Arztes in Wuhan, durch die Ignoranz obrigkeitshöriger Regionalpolitik weggedrückt wurde. Man wollte Peking keine unangenehmen Nachrichten übermitteln. Typische Fehler in Dikaturen in denen Hofschranzen und Bänkelsänger Karriere durch Katzbuckelei machen. Erst durch diese Fehler erreichte die Seuche ihre Durchschlagskraft.

Die Entscheidungsprozesse in Demokratien stehen in diesen Tagen oft unter Druck. Die  Menschen werden insgesamt ungeduldiger und die mühselige politische Arbeit auf der Suche nach Kompromissen ist offenbar medial so unsexy?!

Jeden Tag beweisen die Autokraten von Xi Jinping über Trump, Erdogan, Putin und Orban ihre dickköpfige Unfähigkeit. Und doch hält sich merkwürdigerweise die Überzeugung, das Krisen mit einem starken Mann an der Spitze besser bewältigt werden. Keine Spur von Belegen, – alternative Fakten eben.

Große Krisen begleiten die Menschheit schon immer.
Und wie aus allen Krisen können wir auch aus dieser viel lernen!
Wir alle sind zu Recht stolz auf unsere erreichte individuelle Freiheit. Keiner entmündigt uns. Wir sind für unser Handeln selber verantwortlich. Jetzt können wir beweisen ob und wie wir gelernt haben diese Freiheit auch verantwortlich zu nutzen.

Dies beginnt mit der Einsicht hinsichtlich der Appelle und ergriffenen Maßnahmen zu Corona,  die zu einem Verzicht auf viele bisher gewohnte Verhaltensweisen aufrufen.
Durch einsichtiges und diszipliniertes Verhalten kann es uns gelingen die medizinischen Kapazitäten nicht zu überlasten. Damit retten wir die Leben von akut gefährdeten (Alte und kranke Menschen).
Meine Mutter gehört mit zu dieser Gruppe und ich bin überzeugt, dass alle die dies hier lesen, zum Schutz der Eltern zu noch viel mehr bereit wären als auf ein Konzert oder ein Fußballspiel zu verzichten?!
Ich gebe aber zu – solche Empfehlungen sind sicherlich nicht so spektakulär wie Militärabsperrungen ganzer Städte.

Wahrscheinlich ärgern wir uns alle über Uneinsichtigkeit und Schwerfälligkeit von Mitmenschen. Doch wir lösen diese Krise nur mit ruhigem gegenseitigem Zutrauen.
Wir werden heute getroffene Entscheidungen morgen vielleicht anpassen.
Wir werden alle Fehler machen.
Wir werden lernen und unsere Meinungen ändern.
Dies ist das Wesen einer freiheitlichen Gesellschaftsform.

Wenn anstelle eines kompetenten Krisenmanagements (wie es momentan in Berlin ganz offensichtlich gehandhabt wird) ein ignorantes autoritäres Pfauengehabe wie durch den amerikanischen Präsidenten an den Tag gelegt wird, ist dies für ein Volk die Höchststrafe.

Ja wir werden viele viele Kranke bekommen. Und ja – wir werden in der Folge dieser Entwicklungen in eine schwere Wirtschaftskrise kommen.
Aber wir werden diese auch überstehen. Mit etwas Gelassenheit, kühlem Kopf und etwas Grundvertrauen in unsere kollektiven Fähigkeiten werden wir diese Krise meistern.

Vielleicht ist jetzt aber auch der Tag gekommen um zu lernen wie wir zukünftige Krisen die uns als Ganzes betreffen, mit demokratischen Werkzeugen und ohne autoritäre Anwandlungen bewältigen können.
Denn diese Krise ist nicht die erste und wird auch erst recht nicht die letzte für uns alle sein.
Das Klima auf unserer Welt ändert sich dramatisch. Die Folgen werden uns alle treffen.
Wir werden allesamt Gefahren ausgesetzt sein die wir bis heute noch nicht kennen.
Millionen Menschen stehen in Gefahr ihre Heimat als Flüchtlinge verlassen zu müssen.
Die Liste unserer Herausforderungen ließe sich beliebig fortsetzen.
Und gerade im Hinblick auf die möglichen Krisen der vor uns liegenden Zeit ist es so wichtig das wir diese klug, anständig und fair bewältigen.
Wir haben jetzt die Chance unter Beweis zu stellen das unser demokratisches und freiheitliches System immer und insbesondere in Krisenzeiten, jedem autoritärem System überlegen ist.
Das wir trotz Angst, Verunsicherung und vielen Fragen, demokratische Entscheidungsprozesse, Gerechtigkeit und die individuelle Freiheit jedem Ruf nach einem „starken Mann (Frau)“ vorziehen.

Corona kann uns helfen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s