Ungeduld und Krise

Manchmal, vielleicht zu oft, bin ich ungeduldig.

Wenn wir Corona wieder etwas in den Griff bekommen haben, werden wir viel aufräumen müssen.
Mit unserer Vorstellung, dass alles wieder so wird wie vorher oder dass die Einteilung der Welt in Gewinner und Verlierer so bleiben wird wie vor der Krise. Ganz neue Herausforderungen tauchen wie Gespenster im Nebel der Pandemiefolgen auf. Wie werden wir bloß damit umgehen? Etwa wie bisher? Bekommen neue oder ungewöhnliche Ideen, Unternehmertum und „Start Ups“ die breite und massive Unterstützung die sie brauchen?


Ich ärgere mich immer mehr über die vielfach als normal angesehene ängstliche Schwerfälligkeit. Ich sorge mich über nicht nachvollziehbaren Formalismus und immer noch viel zu viel Bürokratie.
Über den Sperrwall von Vorschriften und Richtlinien die trotz aller Appelle scheinbar immer undurchdringlicher werden.
Ich verzweifle manchmal an der bei uns so verbreiteten Bereitschaft, jeder guten Idee eine ganze Armee an Bedenken entgegenzuwerfen.

Viele suchen nach universellen Formeln für einen unternehmerischen Erfolg in dieser Welt. Ein Geheimrezept dazu gibt es nicht.
Ich habe in meinem Berufsleben viele Erfolge und auch Misserfolge unmittelbar beobachten dürfen.
Eine Erkenntnisse habe ich dabei verinnerlicht.
Erfolg entsteht in den meisten Fällen dann, wenn die Wege zwischen der Geburt einer Idee oder dem Erkennen einer Gefahr, der sich anschließenden Analyse, dem Abwägen der Dinge die getan werden müssen und dem entschlossenen Handeln sehr kurz und schmal waren.

Es gibt, auch wenn wir dies nicht gerne hören, keine Kunden und keinen Markt für die ausführlichsten und längsten Debatten oder die schwerfälligsten Abwägungsprozesse.

Eine erfolgreiche Zukunft verlangt Risikobereitschaft, Entscheidungsfreude, Mut, Tatkraft und Zuversicht.
Hört sich fürchterlich altmodisch an, ist aber so.
Leute die Gewissheiten errechnen wollen, werden daher selten erfolgreiche Unternehmer.


Die Nach Corona Zeit wird uns allen viel abverlangen. Wir werden so viele neue Wege gehen müssen.
Und dabei könnten wir mit unserer derzeitigen zu geringen Geschwindigkeit bei Veränderungen sehr schnell das Nachsehen haben.

Ungeduld und Krise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s