Wir sollten Omas und Opas nicht aus Versehen umbringen.

Bevor ich etwas zu den Corona Maßnahmen sage.

Die erneuten Beschränkungen sind eine Katastrophe für viele Betriebe.
Sie brauchen während dieser Zeit und vor allem danach unsere Solidarität und Hilfe. Und zwar schnell unbürokratisch und nachhaltig.
Wir sollten uns Gedanken darüber machen wie wir nach der Krise Einzelhandel und Dienstleistung, wie auch die Kultur mit außergewöhnlichen Maßnahmen revitalisieren.

Aber einige Gedanken bezüglich der grundsätzlichen Aufregungen.
Wir leben in einer Zeit in der eine Pandemie unzählige Menschenleben fordert, oder?

Deshalb – Hand aufs Herz.
Weshalb feiert Ihr Weihnachten?

Weshalb ist Weihnachten so enorm wichtig für Euch?

    • Weil es so schön traditionell ist? Weil die Erinnerungen an die Kindheit andocken?

Weil sich Familien treffen oder es leckeres Essen gibt?
Weil es Geschenke gibt?
Oder ist Weihnachten für Euch tatsächlich noch ein zutiefst christliches Fest?

Einige daraus folgende mögliche Schlussfolgerungen:

  1. Wenn wir Weihnachten als einen schön sentimentalen, im Grunde aber mehr und mehr unreligiösen Familientraditionstag ansehen, der für den Markt allerdings bedeutsam ist, – ist so ein Termin es wert dafür tausende Menschenleben zu riskieren?
    Wenn wir Weihnachten so betrachten, dann lasst uns angesichts der Pandemie einen Ersatztermin finden.
  2. Wenn wir Weihnachten wegen seiner religiösen Bedeutung feiern, dann verbietet es sich aus christlicher Nächstenliebe nur wegen einer Geburtstagsfeier tausende von Leben zu riskieren, oder? Würde das Geburtstagskind so etwas tolerieren?

Gerade das Fest der Nächstenliebe sollte für uns bedeuten das wir alles unternehmen, dass ältere Menschen nicht einsam, alleine, elendig und völlig unnötig auf Intensivstationen sterben.
In unserer medizinisch so exzellent aufgestelltem Heimat sterben Tag für Tag hunderte Menschen an dieser Krankheit. Nichts ist trauriger.

Wir müssen uns für eine gewisse Zeit alle so verhalten als wenn wir positiv getestet worden wären, damit wir keine Menschen aus Versehen umbringen, oder? Möglicherweise genau jene Menschen die uns ganz besonders nahestehen und die wir lieben?!

Lasst uns Weihnachten feiern wie wir es auf Millionen Karten schreiben.
Voller Nächstenliebe, Besinnlich und mit der Chance die Umdrehungszahlen unseres Lebens etwas herunterzufahren.
Weihnachten geht auch ohne Geschenkorgien!

Wir sollten Omas und Opas nicht aus Versehen umbringen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s