Tatkraft sollte es schon sein.

Wortwolke Tatkraft.jpg

Heute wurde ich in einer Diskussion gefragt, wie ich denn eine gute Führungskraft definieren würde. Dies bezog sich zwar auf den politischen Sektor. Doch im Prinzip gilt dasselbe für den Betrieb. Da habe ich recht lange überlegt wie ich dies im Rückblick der erlebten Jahrzehnte kurz und knapp beschreiben und möglicherweise in einem Begriff bündeln würde. Geholfen hat mir dabei eine fehlerhafte Konstruktion unseres menschlichen Geistes.
Die Schwächen und Fehler unserer Gegenüber zu definieren, fällt uns immer recht leicht. Diese Fokussierung auf Fehler begleitet uns leider ein Leben lang und wurden in der Schule noch vertieft. So habe ich meine Erfahrungen reflektiert und habe den größten erlebten Schwächen die jeweils anderen Begriffe gegenübergestellt.

Zaudern – Entscheidungsfreude
Gleichgültigkeit – Engagiert
Müßiggang Apathie – Tatkraft
Ängstlichkeit – Mut; Tapferkeit
Bürokratisch – Pragmatisch
Formalistisch – Lösungsorientiert
Starr, unbeweglich – Flexibel, Beweglichkeit
Langweilig – Kreativ
Chaotisch – Analytisch
Wankelmütig – Verlässlichkeit; Haltung
„Laberkopf“ – Zuhörend
Das haben wir immer schon so gemacht – Ideenreich
Inaktiv – Handeln
Versteckt – Offen
Verlogen – Ehrlich
Klug – einfältig; dumm

Diese Liste ließe sich beliebig weiter fortsetzen.
Die prägendste Eigenschaft war für mich immer die Tatkraft.

Denn diejenigen, die ich als tatkräftig erlebt habe, haben viele der anderen positiven Eigenschaften gelebt. Umgekehrt sind z.B nicht alle kreativen oder klugen Menschen auch zwingend tatkräftig.

Die tatkräftigen Menschen die ich erleben durfte, haben alle Informationen aufgesaugt, sie auf einen möglichst einfachen Nenner gebracht, machten einen Zeitplan daraus gebaut und handelten!

Mein Fazit zur obigen Frage wäre also Tatkraft.

Tatkraft sollte es schon sein.

Ein Gedanke zu “Tatkraft sollte es schon sein.

  1. Wilfried Hoffbauer schreibt:

    Tip aktuell: Betrifft Deine Skandinavienaffinität: ARTE 22.00 Uhr gucken (oder Mediathek bis 16.2.)
    Alvar Aalto: Finnlands großer Architekt
    Liebe Grüsse Wilfried

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s