Viele Kaimauern

Vor einigen Tagen haben mich meine Kolleginnen und Kollegen von Nordmetall aus dem Vorstand des Arbeitgeberverbandes verabschiedet. Ich werde lange an diese schöne Veranstaltung zurückdenken. Durch die freundlichen, persönlichen und wertschätzenden Worte wurde mir ein sehr schöner Abend geschenkt. 

Meine fast 50 Jahre im Arbeitsleben glichen glücklicherweise fast nie einer schnurgeraden Autobahn, sondern eher einer abwechslungsreichen und abenteuerlichen Weltumseglung.
Bei dieser Reise habe ich an ganz unterschiedlichen beruflichen „Kaimauern“ eine Zeitlang angelegt. Viele verschiedene Rollen, Funktionen, Systeme und Strukturen durfte ich dabei erleben. 

Doch dass absolut wertvollste waren immer die so unterschiedlichen und daher faszinierenden Menschen, die ich auf diesem langen „Törn“ kennenlernte. 

Keine Gruppierung, Partei, Fraktion, kein Prozess oder System hat es auf einen besonderen Platz in die Schatzkammer der Erinnerung geschafft. Die besonderen Regale sind besonderen Menschen vorbehalten.

Heute haben wir schwere Zeiten.
Manchmal verzweifelt man wenn es um die Dimension unserer Aufgaben geht denen wir uns stellen müssen. 

Und dabei vergessen wir zu oft, welche Möglichkeiten wir als Spezies haben.

Wir Menschen sind zu allem befähigt. Zu unsagbar Bösem und Schlechtem aber auch zu unfassbar starken humanen menschlichen Leistungen. 

Heute konzentriert man sich bei Problemlösungen sehr auf Zahlen, Prozesse, Systeme, auf Algorithmen und auf Technik. Neuerdings ist die künstliche Intelligenz der neue Gral der Problemlösungen.
Es mag ja altmodisch sein, aber ich habe immer erlebt das es bei den größten Herausforderungen immer ganz besondere, manchmal ganz wenige Menschen waren, die den entscheidenden Unterschied machten.

Und wenn wir auf der Suche nach denen sind, die uns dabei helfen eine gute Zukunft zu erlangen, brauchen wir nicht immer nur auf die sogenannte akademische Elite zu schauen.

Ich habe vermeintlich „bedeutende“, von vielen hofierte und schlagzeilenträchtige Personen kennengelernt, die bei weitem nicht so beeindruckend waren wie selbstbewusste, geradlinige und haltungsstarke Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Wenn ich dies schreibe, sehe ich die Gesichter einiger überzeugter, leidenschaftlicher, pragmatisch und nicht dogmatisch handelnder Gewerkschafter.
Ich denke an Unternehmer die vor positiver Energie und Ideen sprudelten und sich aus der Masse der reinen „nur Geldverdiener“ heraushoben. 

Menschen in Behörden und Verwaltungen die nie berühmt werden oder Schlagzeilen machen, die aber mutig waren in sehr schwieriger bürokratischer Umgebung. 

In Ostdeutschland traf ich Menschen, die in einer Diktatur einen eigenen Kopf und einen stabiles Rückgrat behielten. 

Und auch in der Politik sind es nie die Parteiprogramme die mir in Erinnerung bleiben, sondern einzelne Menschen, die auf ihre ganz besondere Art beeindruckend und für ihre Umgebung prägend waren. 

Erinnerung verankert sich immer an Menschen und an die Beziehungen und Verbindungen, die man zu diesen aufbauen durfte. 

Und wie ich es in meinem Leben schon so oft erlebt habe, könnte es die Vielzahl der besonderen Menschen sein die in einer scheinbar ausweglosen Situation den Unterschied machen.
Und es gibt sie! Wir müssen sie nur suchen und ermutigen ihre Fähigkeiten nicht unter den Scheffel zu stellen! Wir müssen daran glauben welche Kräfte in uns als Menschen schlummern und bei den Problemlösungen nicht auf andere Hilfen warten. 

Wie ich schon schrieb …. in etlichen Jahrzehnten habe ich viele dieser Menschen kennengelernt und genau das hat diese Reise bisher schon so unvergleichlich gemacht und macht mich jeden Tag so dankbar. 

Und deshalb unterschreibe ich den Satz von Francis Bacon ausdrücklich.

Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.

Viele Kaimauern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s